- Flaggengruß
- Grußen eines Schiffes durch kurzes Nieder- und wieder Aufholen einer Flagge (dippen) auf etwa 1/2 bis 1/3 der Hohe, in der sie sich normalerweise befindet.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Flaggengruß — Flạg|gen|gruß 〈m. 1u〉 leichtes Senken der Schiffsflagge * * * Flạg|gen|gruß, der: Gruß zwischen Schiffen durch Dippen der Schiffsflagge. * * * Flaggengruß, international üblicher Höflichkeitsakt sich begegnender Schiffe, besteht in ein oder… … Universal-Lexikon
Flaggengruß — Flạg|gen|gruß … Die deutsche Rechtschreibung
Seezeremoniell — Als Seezeremoniell bezeichnete man im 19. Jahrhundert die im Schiffsverkehr zu beobachtenden Förmlichkeiten, insbesondere die in der internationalen Verkehrsgemeinschaft üblichen Ehrenbezeugungen, welche sowohl bei der Begegnung auf hoher See als … Deutsch Wikipedia
Robert Holmes (Admiral) — Robert Holmes (rechts) mit seinem Freund Sir Frescheville Holles Sir Robert Holmes (* um 1622 in Mallow; † 18. November 1692) war ein englischer Admiral der königlichen Marine zur Zeit der Stuart Restauration. Er nahm am zweiten und dritten… … Deutsch Wikipedia
Seeschlacht bei Dover — Teil von: Englisch Niederländischer Krieg (1652–1654) Hauptschlachten des Krieges … Deutsch Wikipedia
Seeschlacht von Dover — Hauptschlachten des Englisch Niederländischen Krieges In der Seeschlacht bei Dover (Im Englischen Seeschlacht bei den Goodwin Sands genannt) trafen am 29. Mai 1652 (am 19. Mai 1652 nach dem in England benutzten Julianischen Kalender) die Flotten… … Deutsch Wikipedia
Vexillologie — Fahnenkunde; Flaggenkunde * * * Ve|xil|lo|lo|gie, die; [zu ↑ Vexillum u. ↑ logie]: Lehre von der Bedeutung von Fahnen, Flaggen. * * * I Vexillologie … Universal-Lexikon